Hallo ihr Miezen und Metvernichter,
es ist vollbracht! Das erste Konzert in diesem Jahr war ein voller Erfolg.
Der Haufen hat einen super Startschuss für die diesjährige Saison gegeben.
Am 08.03.14 waren sie in der Sudenburger Markthalle in Magdeburg beim Wandelmond Festival zu sehen.
08.03. … da war doch Weltfrauentag?! Richtig! Aus diesem Anlass habe ich den männlichen Haufen mal in den Hintergrund gestellt, um ein Interview mit der wunderschönen Johanna zu führen.
Lest selbst was Johanna von der Vögelweide über den Haufen zu sagen hat.
Genoveva: Wie würdest du dich mit einem Satz beschreiben?
Johanna v.d.V.: Ich bin allseits bekannt als die flinkeste Keuschheitsgürtelknackerin Süd-Ost-Lothringens – eine alte Familientradition!
Genoveva: Wie sieht bei dir eine normale Woche aus und ist Feuerschwanz dein Ausgleich zum Alltag?
Johanna v.d.V.: Feuerschwanz IST mein Alltag!
Genoveva: Wie fühlt man sich als einzige Frau bei FS?
Johanna v.d.V.: Gut!
Genoveva: Wie siehst du dich innerhalb der Band? (Bist du „das Küken“ o.ä.?)
Johanna v.d.V.: Das Küken ist höchstens der Prinz, weil er der Jüngste ist! Wenn wir unterwegs sind, bin ich eher so etwas wie die Reiseleiterin des geilen Haufens.
Genoveva: Wie gut kannst du dich eigentlich als Powerfrau gegen die Männer durchsetzen?
Johanna v.d.V.: Inzwischen ganz gut. Schließlich muss ich oft genug den Prinzen und den Hauptmann aus irgendwelchen Tavernen oder Lanzeflott aus dem Bett scheuchen wenn Zeit zur Abfahrt ist!
Genoveva: Was waren die schönste und die schlimmste/peinlichste Erfahrung mit FS für dich?
Johanna v.d.V.: Da gibt es jede Menge! Eine der schönsten war mit Sicherheit das Summer Breeze 2013, als wir plötzlich vor einem Meer von Leuten standen.
Eines der krassesten Erlebnisse mit Feuerschwanz war mit Sicherheit die Heimfahrt vom Wacken 2009. Zum einen standen wir dauernd im Stau, weshalb die Heimfahrt sowieso schon sehr nervig und langwierig war. Zum anderen waren meine Mitfahrer zwei restbetrunkene Bandkollegen, die, nachdem sie einmal erwacht waren, den Rest der Fahrt nur kluge Kommentare à la „Warum dauert das denn so lange hier“ und „Die andere Umleitung wäre doch viel schneller gewesen!“ von sich gaben…
Genoveva: Worauf freust du dich in 2014 am meisten?
Johanna v.d.V.: Erstmal auf unsere große 10 Jahres Show, da sind wir schon mitten in der Planung! Dann haben wir wieder einige schöne Festivals dieses Jahr auf dem Zettel, und im September kommt endlich unser neues Album in die Läden, da freue ich mich natürlich auch schon besonders drauf!
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal recht herzlich für das Interview bedanken.
Nun zum Konzert am Samstag.
Auch wenn es zu Anfang in der alten Markthalle ziemlich kalt war, so ist keiner erfroren, denn Feuerschwanz heizten den alten Gemäuern ganz schön ein.
Mit Klassikern wie „Wunsch ist Wunsch“ und „Hurra hurra die Pest ist da“ bebte die Sudenburger Markthalle und das Publikum feierte ausgelassen.
Ich persönlich fand „Ich will tanzen“ mit das tollste Lied an dem Abend.
Selbstverständlich hat der Haufen auch wieder die MAMA aus dem Winterschlaf geholt und das kleine Metmaschinchen mitgenommen.
Hauptmann Feuerschwanz hat zudem an diesem Abend eine neue Liebe gefunden, wie dieses Foto beweist:

(DIE Stange)
Dort legte er die ein oder andere fast showreife Drehung hin.
Doch neben Ausgelassenheit und Feierlaune gab es auch zwei wahre Gänsehautmomente.
Arm in Arm schunkelten die Fans zu „Spielmannsträne“ und „am Feuer“ und lauschten aufmerksam.
Natürlich brachte Johanna von der Vögelweide dem Hauptmann zu „am Feuer“ dann doch das so leidenschaftlich besungene Bier =)
Einer der Momente, in denen man sich vor Lachen kaum halten konnte war definitiv, als Prinz Hodenherz die „Spielmannsträne“ einstimmte.
Wie schon so oft beschrieb er die Einsamkeit des Knappen, welcher allein in seinem Gitterbettchen liegt. Das Publikum wurde zum Regen-machen und donnern aufgefordert.
Der Prinz sprach das Wolfsgeheul an und das Publikum heulte.
Doch als er dann -wie aus dem Nichts- noch darüber nachdachte, wie ein Fuchs ruft und „What the fox say“ sagte, da konnte sich das Publikum vor Lachen kaum halten.
Es war wirklich ein gelungener und unvergesslicher Abend.
DANKE FEUERSCHWANZ!!!
In diesem Sinne
und mit einem zufriedenen Lächeln
wünscht eine schöne Festivalsaison
Eure Genoveva